Datenschutzerklärung
Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
CL- Eventservice
Inhaber: Lea Wagner
Friedlandstr. 10b, 21684 Stade
info@cl-eventservice.de
0155/63393590
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Website-Besuch und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hosting-Dienstleister Strato AG automatisch folgende Daten, die temporär in Logfiles gespeichert werden:
• IP-Adresse des anfragenden Geräts
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Übertragene Datenmenge
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem des Geräts
• Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website und werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht.
b) Kontaktformular
Bei Anfragen über unser Kontaktformular, das über Strato bereitgestellt wird, werden folgende Daten verarbeitet:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (falls angegeben)
• Ihre Nachricht
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) WhatsApp Business
Wenn Sie uns über „WhatsApp“ kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Name, Nutzername, Nachrichteninhalt) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Für Anfragen bieten wir die Kontaktaufnahme über WhatsApp Business an (bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited). Wenn Sie uns per WhatsApp kontaktieren, gelten zudem die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp personenbezogene Daten in die USA überträgt. Die Nutzung von WhatsApp Business erfolgt freiwillig und basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
d) Instagram
Wir nutzen die Online-Plattform „Instagram“ (betrieben durch die Meta Platforms Ireland Limited) zur Veröffentlichung von Anzeigen über unsere Produkte und Dienstleistungen. Interessierte Nutzer haben über diese Plattform die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten.
Wenn Sie uns über „Instagram“ kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Name, Nutzername, Nachrichteninhalt) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von „Instagram“ auch Daten durch die Plattform selbst verarbeitet werden. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter: https://privacycenter.instagram.com/policy.
Die von Ihnen über „Instagram“ übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
e) Auftragsverwaltung über www.musiker-job.de
Unsere Auftragsverwaltung erfolgt über www.musiker-job.de, eine externe Plattform. Dabei werden möglicherweise personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Weiterhin ist für die Datenverarbeitung auf dieser Plattform der Betreiber www.musiker-job.de verantwortlich. Bitte beachten Sie deren Datenschutzerklärung.
f) Kleinanzeigen.de
Wir nutzen die Online-Plattform „Kleinanzeigen“ (betrieben durch die Kleinanzeigen.de GmbH, Dernburgstr. 50, 14057 Berlin) zur Veröffentlichung von Anzeigen über unsere Produkte und Dienstleistungen. Interessierte Nutzer haben über diese Plattform die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten.
Wenn Sie uns über eine Anzeige auf „Kleinanzeigen“ kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von „Kleinanzeigen“ auch Daten durch die Plattform selbst verarbeitet werden. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Kleinanzeigen unter: https://themen.kleinanzeigen.de/datenschutzerklaerung
Die von Ihnen über „Kleinanzeigen“ übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
g) Generelle Verarbeitung im Rahmen von Anfragen
Bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen über sämtliche Kontaktmöglichkeiten erfolgt die Erhebung aller durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten. Diese nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden von uns wie unter Punkt „e“ genannt in unserer Auftragsverwaltungssoftware verarbeitet.
h) Facebook
Wir nutzen die Online-Plattform „Facebook“ (betrieben durch die Meta Platforms Ireland Limited) zur Veröffentlichung von Anzeigen über unsere Produkte und Dienstleistungen. Interessierte Nutzer haben über diese Plattform die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten.
Wenn Sie uns über „Facebook“ kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Name, Nutzername, Nachrichteninhalt) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von „Facebook“ auch Daten durch die Plattform selbst verarbeitet werden. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:https://www.facebook.com/privacy/policy/?locale=de_DE
Die von Ihnen über „Facebook“ übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Speicherung und Löschung der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls bestimmte Bedingungen erfüllt sind, können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt.
• Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.